Wetterloch-Blos

Das Spiel in kleinen Gruppen und das freie Jodlerblasen war schon immer ein besonderes Markenzeichen der Marktmusikkapelle Öblarn. Aus dieser entstand dann 1996 eine Tanzlmusi, aus der sich “Wetterloch-Blos” entwickelte. Benannt nach einer tiefen Doline unter dem Gipfel des Gumpeneck, dem “Wetterloch”. Neben der Standardbesetzung der “Wetterlöcher”, wie sie von Freunden oft genannt werden, sind Musikstücke mit zwei Steirischen, Gitarre und Tuba genauso dabei wie interessante Jodlerklängen.